Wer viel mit einem Laptop unterwegs arbeitet, hat sich schnell an das Mousepad gewöhnt. Die meiste Zeit ist die Arbeit mit der normalen Maus sehr viel angenehmer, aber das Mousepad hat einen großen Vorteil gegenüber der normalen Computermaus: Gesten.

Mit weniger Fingerbewegungen lassen sich die verschiedenen Befehle eingeben. So lassen sich leicht Texte langsam oder schnell scrollen oder Bilder vergrößern und verkleinern. Das haben viele Nutzer schon selbst herausgefunden – aber Mousepad Gesten erlauben noch sehr viel mehr Befehle unter Windows 10. Mit einfachen Gesten lassen sich Apps wechseln, die Audiolautstärke ändern oder die Windows Suche öffnen.

Außerdem kannst du unter Windows 10, wenn dein Laptop mit einem Präzisions Mousepad ausgestattet ist, auch individuelle Mousepad Gesten festlegen – ein praktisches Mittel und ein guter Grund das Mousepad öfter zu benutzen.

Die Standardgesten auf einem Präzisions-Mousepad

·         Textabschnitte und Bilder markieren: Mit einem Finger zweimal tippen und beim zweiten Tippen den Finger nach unten ziehen.

·         Das Kontextmenü öffnen (wie mit der rechten Maustaste): mit zwei Fingern gleichzeitig tippen

·         Scrollen: Mit zwei Fingern gleichzeitig nach unten oder oben fahren

·         Ausschnitte vergrößern und verkleinern: zwei Finger zusammenführen oder spreizen

·         Die Windows Suche öffnen: Mit drei Fingern gleichzeitig tippen

·         Die Task-Ansicht öffnen: Mit drei oder vier Fingern nach oben fahren

·         Zum Desktop wechseln: Mit drei oder vier Fingern nach unten fahren

·         Zwischen verschiedenen Tasks wechseln: Mit drei oder mit vier Fingern nach links oder rechts fahren

·         Das Info-Center aufrufen: Mit vier Fingern einmal auf das Mousepad tippen

·         Zwischen verschiedenen virtuellen Desktops wechseln: Mit vier Fingern nach links oder rechts fahren

So kannst du deine eigenen Mousepad Gesten festlegen

Zusätzlich zu den oben aufgeführten Gesten, kannst du mit Windows 10 deine eigenen Gesten definieren. Hierfür rufst du über die Systemeinstellungen (Tastenkombination WINDOWS+I) den Punkt „Geräte“ auf und findest am linken Bildschirmrand das Untermenü „Touchpad.“

Mousepad_Geräte.jpg

In diesem Untermenü findest du je nach persönlicher Einstellung die Option „Erweiterte Konfiguration für Gesten.“ In diesem Menü kannst du eigene Gesten erstellen und diesen verschiedene Funktionen zuordnen.

Um eine eigene Geste zu erstellen klickst du auf das Bedienfeld „Aufzeichnung starten“ und legst über das Mousepad eine Geste fest. Anschließend kannst du eines der darunter befindlichen Drop-Down Menüs die entsprechende Funktion auswählen.

Kabelloses Touchpad

Wer diese Funktion praktisch findet und auch am Desktop PC nutzen möchte, kann auch seinen Desktop-PC mit einem Touchpad ausstatten, die es in verschiedenen Varianten kabelgebunden oder schnurlos gibt.

Alternativ, kann man auch ein Tablet oder Smartphone an den PC anschließen und als Touchpad verwenden.

Hierfür braucht man nur eine Freeware Software wie Unified Remote, mit der man das Smartphone beispielsweise über WLAN mit dem PC verbinden– und es als Touchpad benutzen kann.


Windows 10 ist unteranderem in folgenden Ländern verfügbar: Niederlande, Australien, Dubai, Indien, Mexico, USA, Canada, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Rumänien, Schweden, Türkei, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Litauen, Lettland, Finnland, Estland, Dänemark, Griechenland, Portugal, Luxemburg, Belgien, Liechtenstein, Schweiz, Österreich und Slowakei.