Microsoft neuestes Betriebssystem kommt direkt mit einer Mail App – „Windows 10 Mail“. In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie du dir das übersichtliche Emailprogramm einrichtest.

Was kann Windows 10 Mail?

Windows 10 kann die grundlegende Aspekte eines Mail-Programms. Du kannst selbstverständlich Mails schreiben, beantworten, weiterleiten, in Ordnern sortieren und Regeln einstellen, wenn du möchtest das Emails mit einem bestimmten Betreff oder einem bestimmten Absender automatisch in einen Ordner verschoben werden.

Hieran erschöpft sich das Programm allerdings. Du kannst das Mail Programm mit dem Windows 10 Kalender Programm verknüpfen, aber tiefgreifendere Office-Funktionen kann das Programm nicht. Es ist daher kein Ersatz für Outlook aus der Microsoft Office Reihe.

Anders als Outlook kannst du keine Verbindungen zu den Office Programmen Word, Excel oder Powerpoint einrichten, nur sehr simple Quicksteps (wie automatische Antworten oder Weiterleitungen) programmieren oder Kategorien einrichten. Dabei ist die Möglichkeit Mails automatisch zu kategorisieren und mit einem (Gruppen)Kalender zu verknüpfen gerade im Büroalltag ungemein hilfreich.

Windows 10 Mail bietet kein eigenes Email-Konto

Bevor du die bei Windows 10 vorinstallierte Mail App nutzen kannst, musst du zuerst dein Email-Konto – zum Beispiel von Outlook – mit der App verknüpfen.

Windows 10 Mail_Startmenü.jpg

Hierfür öffnest du das kleine Mailprogramm indem du auf das Windows Startsymbol unten links in der Taskleiste klickst oder die WINDOWS Taste drückst. Das Programm findest du unter M – wie Mail.

Wenn du das Programm zum ersten Mal öffnest wirst du von diesem sofort aufgefordert ein Mail Konto zu verknüpfen. Windows 10 Mail unterstützt Outlook-Konten, Exchange, Google Mail, Yahoo und ICloud – wenn dein Anbieter nicht unter den genannten ist, wählst du einfach die Option „Anderes Konto“ aus. Diese Option erlaubt dir, dich mit Anbietern wie Web.de oder GMX zu verbinden.

Windows 10 Mail_Konto hinzufügen.jpg

Wenn du dich mit Google Mail oder Yahoo verbinden möchtest, klickst du auf das betreffende Symbol und ein neues Fenster öffnet sich. Hier gibst du ganz normal deine Log-In Daten ein und meldest dich so in deinem Konto an. Das ist alles, damit du deine Konten zentral mit der Windows 10 Mail verknüpfen kannst.

Verknüpfung mit anderen Konten

Wenn dein Anbieter nicht unter den oben genannten ist, dann ist die Verknüpfung mit Windows 10 Mail nur ein kleines bisschen aufwendiger.

Anstelle dich direkt bei dem Online Dienst anzumelden tippst du unter „Anderes Konto“ einfach deine Email-Adresse, deinen Namen und dein Kennwort ein und kannst dich so anmelden. Jetzt bist du mit diesem Anbieter verknüpft.

Windows 10 Mail_anmelden.jpg

Nachdem du deine Mail Konten erfolgreich mit Windows 10 Mail verknüpft hat, beginnt das Programm deine Mails zu synchronisieren. Dieser Prozess kann abhängig von der Anzahl von Mail einige Minuten dauern.

Weitere Konten hinzufügen

Um weitere Konten dem Programm hinzufügen klappst du die Bedienleiste von Windows 10 Mail aus. Hierfür musst du auf die drei waagerechten Striche oben links klicken und öffnest die Einstellungen mit einem Klick auf das Zahnradsymbol unten rechts. An erster Stelle in diesem Einstellungsmenü befindet sich der Punkt „Konten verwalten“.

Windows 10 Mail_weitere Konten.jpg

Unter „Konten Verwalten“ klickst du auf „Konto hinzufügen“ neben dem großen Plus-Zeichen. Jetzt führt dich Windows 10 Mail durch den selben Prozess unter „Konto hinzufügen“ wie bei der ersten Anmeldung bei dem Programm. Wieder wählst du den richtigen Anbieter aus oder fügst ein „Anderes Konto“ hinzu.

Kurzanleitung: Windows 10 Mail einrichten

1.       Öffne die Windows 10 Mail App über das Windows-Startmenü

2.       Melde dich bei deinem Email-Anbieter an. Wenn dein Anbieter nicht in der Liste dabei ist, melde dich über „Anderes Konto an“

3.       Wenn du ein weiteres Konto bei Windows 10 Mail anmelden möchtest, klickst du unten links auf das Zahnradsymbol und dann auf „Konto hinzufügen.“ Wiederhole Schritt 2.


Windows 10 ist unteranderem in folgenden Ländern verfügbar: Niederlande, Australien, Dubai, Indien, Mexico, USA, Canada, Frankreich, Italien, Spanien, Polen, Rumänien, Schweden, Türkei, Tschechien, Ungarn, Slowenien, Litauen, Lettland, Finnland, Estland, Dänemark, Griechenland, Portugal, Luxemburg, Belgien, Liechtenstein, Schweiz, Österreich und Slowakei.